Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

nun haben wir bereits ein paar Tage Ferien genießen dürfen und sind hoffentlich alle schon ein wenig erholt.

Die Weihnachtsfeiertage beginnen und eine besondere Stimmung breitet sich aus, Familien finden zueinander, Freunde kommen und die Zeit füreinander und miteinander ist da.

Mit Blick auf die Umstände um uns herum, im Nahen Osten, in der Ukraine oder in Magdeburg, ja, mitunter auch in manch scharf vorgetragenem Diskurs, kommen einem Fragen in den Sinn. Nun schenkt uns die Weihnachtszeit auch die Möglichkeit, zu besinnen, innezuhalten und nachzudenken.

Momente und Stunden, wie die Weber’sche Weihnachtsfeier oder das Weihnachtskonzert unserer Schule, strahlen schön und lassen uns Gemeinsamkeit erfahren und leben, gemeinsame Freude und Werte. Diese Stunden sind von großem Engagement getragen. Von Herzen möchte ich allen an diesen herausragenden Ereignissen Beteiligten, Unterstützenden und Helfenden von Herzen Dank sagen.

Genauso wichtig waren in den vergangenen Wochen und Monaten weitere besondere Veranstaltungen, beispielsweise der Besuch unserer dänischen Gäste aus Odense bei uns und die MINT-Aktionen, wie z. B. Physik im Advent, die diversen Präventionsveranstaltungen, die Lange Nacht der Antike und die Lange Nacht der Mathematik und die Veranstaltung mit Renatus Deckert der aus den Tagebüchern von Victor Klemperer vortrug und diese erläuterte. Herzlichen Dank allen, die dies reiche Programm zusätzlich zum Unterricht ermöglichen, organisieren und anleiten, aber auch allen, die sich beteiligen und die Chancen und Anregungen aufnehmen.

Weihnachten ist auch Zeit der Besinnung. Von Herzen wünsche ich euch und Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, die Gemeinsamkeit, Mit- und Füreinander bringen und Gemütlichkeit schenken mögen.

Herzliche Weihnachtsgrüße

Dr. Thomas Eggers, OStD
Schulleiter