Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,das CJD Nord betreibt an den Schulen der Kreisstadt Eutin, der Wilhelm-Wisser-Schule, dem Carl-Maria-von-Weber Gymnasium und dem Johann-Heinrich-Voß Gymnasium, die offene Ganztagsschule (OGS).Das Angebot der OGS unterstützt die Schulen im Sinne ihres Erziehungs- und Bildungsauftrages und leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zahlreiche Kooperationen mit […]
No Category
Die Carl-Maria-von-Weber-Schule bietet als OGS ein erweitertes Nachmittagsprogramm an. Das CJD Nord (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland, gemeinnütziger e. V.) ist der offizielle Träger des AG-Angebots. Das Nachmittagsangebot an der Schule wird von Frau OStR‘ Petra Rohr und Frau OStR´ Claudia Benthien organisiert und koordiniert. Die Betreuungsangebote des Nachmittagsprogramms ermöglichen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen außerschulischen Kursleiterinnen […]
Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule bietet Frau Ulbricht verschiedene Kunst-Kurse wie Basteln & Plastisches gestalten sowie Malen & Zeichnen im Nachmittagsprogramm an, in denen unter anderem diese Werke entstanden sind: Das aktuelle Programm der Offenen Ganztagsschule: https://www.webergymnasium.de/offene-ganztagsschule/ Fotos: Maxim/Frau Ulbricht
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, herzliche sommerliche Grüße! Hoffentlich hattet Ihr alle, liebe Schülerinnen und Schüler, schöne und erlebnisreiche Sommerferien und konntet euch gut erholen. Am kommenden Montag starten wir gemeinsam in ein neues Schuljahr. Bei der Versammlung der Lehrkräfte in der vergangenen Woche war eine große Vorfreude auf das Wiedersehen zu spüren. Der […]
Einmal wöchentlich wird die Aula zu einem Schwarzlichttheater. Die Schülerinnen und Schüler, die an der AG der Offenen Ganztagsschule teilnehmen, experimentieren im Schwarzlicht mit fluoreszierenden Requisiten, mit denen sie außergewöhnliche Farbeffekte und spannende sowie lustige Illusionen herstellen können. Untermalt mit Musik und einer kleinen Geschichte gestaltet die Gruppe gemeinsam einzelne Szenen, die vor einem Publikum […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, gern möchte ich euch und Ihnen einen kleinen Rückblick auf eine besondere Veranstaltung in den zurückliegenden Weihnachtsferien geben. Wir haben in diesen freien Tagen zum ersten Mal zu einem Ehemaligentreffen eingeladen und dies auch am 27.12.2023 durchgeführt. Es waren wirklich viele, viele ehemalige Schülerinnen und Schüler anwesend, deren große Freude […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, das neue Schuljahr hat nun begonnen und entwickelt seine Dynamik. So gibt es Einiges zu berichten und mitzuteilen. In den Sommerferien wurde eine kleine Gruppe unserer Schule als Auszeichnung für ihr engagiertes politisches Handeln in den Bundestag eingeladen. Die Bundestagsabgeordnete Frau Hagedorn lud unsere Schülerinnen und Schüler ein und informierte […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, da nun so langsam die Sommerferien zu Ende gehen, schicke ich euch und Ihnen herzliche sommerliche Grüße! Hoffentlich hattet Ihr alle, liebe Schülerinnen und Schüler, erlebnisreiche und erholsame Ferien und freut euch darauf, eure Freunde und Mitschülerinnen und Mitschüler, vielleicht ja sogar auch eure Lehrkräfte wieder zu sehen. Der Schuljahreswechsel […]
No Category
Die 6. Klasse bildet den zweiten, aufbauenden Teil der Orientierungsstufe. Der Fachunterricht wird in den meisten Fächern fortgesetzt und vertieft. Die Kurse für werden neu gewählt, wobei auch individuell ein neues Kursangebot anzugeben ist. An unserer Schule zeichnet sich die 6. Klasse durch folgende Aspekte aus: