Bald geht es wieder los! Für den 12. Jahrgang steht ein besonders europäisches Projektwochenende mit kulturellem und politischem Austausch an: […]
An diesem Freitag (29. November), werden von 15 bis 18 Uhr umfangsreiche weihnachtliche Aktionen in der Weber-Schule stattfinden. Darunter verstehen […]
Am 01.03.24 ist es wieder so weit, an der Weber-Schule wird es aufregend. Bereits zum 5. Mal wird im Rahmen […]
Auf dieser Seite sind aktuelle Informationen, Bilder und FAQs zum Unterricht der 7. und 8. Klassen auf dem Campus Festwiese […]
Auch in der diesjährigen Adventszeit gibt es wieder Mini-Konzerte: an mehreren Orten der Schule wie dem Atrium oder in den […]
Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage. Neben Design und Layout wurde insbesondere die Struktur aktualisiert. Neue Menüpunkte wurden hinzugefügt, […]
Bei ihrem Besuch des European Youth Parliaments Ende Februar sprach die Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) eine Einladung für interessierte Schülerinnen […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, die Frühlingsferien sind erreicht, wunderbar. Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, erholsame frei Tage […]
Nach den beiden Besuchen der Wagner-Oper „Tristan & Isolde“ hat sich eine kleine Gruppe unserer Schule am 5.4.25 erneut nach […]
Bei den Showexperimenten des Chemieprofils der 11b für die 5. bis 7. Klassen wurde es heiß, bunt und richtig spannend. […]
Wir sind die Klasse 5b und waren am 14.03.2025 im musiculum Kiel. Um 7:15 Uhr haben wir uns am Bahnhof in Eutin […]
Auch in diesem Jahr wagen es wieder vier Schülerinnen der Weber-Schule, ihr Wirtschaftspraktikum im 12. Jahrgang im Ausland zu absolvieren. […]
Am 18.03.2025 fand der zweite Weber-Zukunftsabend an unserer Schule statt. Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe konnten sich […]
Unser Leben wird zunehmend von Krisen und Konflikten geprägt, umso wichtiger ist es, über diese zu sprechen und sich dieser […]
Erstmals seit der Etablierung von Spanisch als zweite Fremdsprache fand in diesem Jahr an unserer Schule wieder der spanische Vorlesewettbewerb […]
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben die Geschichtslehrkräfte Frau Stieg und Herr Gertz die Plakat-Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ […]