Am 19.02.2025 ging es in die zweite Runde von Jugend debattiert 2025: Die vier Gewinnerinnen und Gewinner unseres Schulwettbewerbs nahmen am Regionalentscheid an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster teil. Dort gaben Carmen und Levi aus der 10. und Pontus und Leon aus der 11. Klasse ihr Bestes; in den beiden Qualifikationsrunden debattierten die Schülerinnen und Schüler in Vierergruppen, in der Kategorie Mittelstufe beispielsweise die Fragestellung, ob das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Die Themen für die Oberstufe waren „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“.

Nachdem diese Qualifikationsrunden vorbei waren, stieg die Spannung immer mehr, denn die Bekanntgabe der Finalisten stand kurz bevor. Pontus schaffte es ins Finale der Kategorie Oberstufe und durfte mit den drei weiteren Finalisten über die hochaktuelle Fragestellung debattieren, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollten.
Im nächsten Jahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 erneut die Chance, sich miteinander im Austausch von Argumenten zu messen und dann vielleicht unsere Schule in den weiteren Wettbewerben zu repräsentieren. Danke an alle Debattanten von diesem Jahr, ihr habt alle eine Menge Mut bewiesen!
Text und Fotos: Nico, 11a