Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
vielen herzlichen Dank für euer und Ihr Interesse an der Weber-Schule!
Wir sind ein modernes Gymnasium, das Kinder stark macht. Neben einer fachlich ausgezeichneten Schulbildung legen wir großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung. Wichtig sind uns ein Klima von Ermutigung, Engagement und gegenseitigem Respekt, starke zwischenmenschliche Beziehungen und ein vielfältiges Programm unserer Schule.

Die Weber-Schule steht als Europaschule auch für Weltoffenheit und Demokratiebildung. Bereits unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Interessen zu vertreten. Zusätzlich sind wir auch eine MINT-freundliche Schule . Dementsprechend möchten wir nicht nur Wissen im MINT-Bereich vermitteln, sondern jedes Kind dazu ermutigen und befähigen, die Welt um sich herum zu erkunden, Fragen zu stellen, Probleme zu lösen und Anwendungen wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verstehen oder selbst zu entwickeln.

Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Schule immer gemeinsam von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern gestaltet wird.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen allgemeiner Art und speziell zu den Unterstützungspaketen, zur Kommunikation, zum Sozialen Unterricht und zu  WEBER  plus  , ergänzt durch viele Videos und Bilder zu verschiedenen Themen.
Außerdem finden Sie im Download-Bereich Informationen zu den Fächern Religion und Philosophie sowie die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/26.

Seid willkommen, liebe Kinder, und seien Sie, liebe Eltern, willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Herzliche Grüße aus der WEBER-SCHULE!

Termine

21.02.2025, 15 bis 18 Uhr Informationsveranstaltung für zukünftige Schülerinnen und Schüler

03.03. – 12.03.2025 Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2025/26

10.07.2025, 15 bis 16:30 Uhr Kennenlernnachmittag mit der zukünftigen Klassenlehrkraft

10.07.2025, 17:00 Uhr Sommerkonzert im Anschluss an den Kennenlernnachmittag

09.09.2025 Einschulung in der Carl-Maria-von-Weber-Schule

09.09. – 12.09.2025 Kennenlernwoche der zukünftigen 5. Klassen


Downloads

Flyer Orientierungsstufe 2025
Anmeldung 2025 
IServ-Einwilligung
Wahl Religion-Philosophie
Information zu den Fächern Philosophie und evangelische Religion
Fahrkartenantrag 2025 für auswärtige Schülerinnen und Schüler


Videos

Interview mit der Schulsozialpädagogin

 WEBER  plus 

Paten der 5. Klassen

Elternbeirat

Klassenfahrt

Schulhof

Unterrichtsfächer

Sozialer Unterricht

 WEBER  plus 

Klassenlehrkräfte 2025/26

Kennenlernnachmittag

erste Schulwoche

Patinnen und Paten

Schülermediation

Kommunikation

Digitalisierung

weitere Angebote

Klassenfahrt

Häufig gestellte Fragen